Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Wählen ist eine Frage des Intellekts

Wählen ist eine Frage des Intellekts

Lesezeit: 1 min

Im Herbst 2021 von Der Stieglitz


Über die Hälfte der Meraner Wahlberechtigten blieb bei der letzten Bürgermeisterwahl zu Hause. Gelinde ausgedrückt, ein diffuses Demokratieverständnis.

Auch für die stets meckernden Empörungs­demokraten gäbe es Gründe zu wählen:

  • Weil es mein Recht und Privileg ist!
  • Weil jede Stimme zählt!
  • Weil andere entscheiden, wenn ich nicht wähle!
  • Weil Wählen mich vor Extremismus schützt!
  • Weil nicht Wählen aus Protest nicht funktioniert!
  • Weil Wählen heißt, Verantwortung zu übernehmen!
  • Weil ich aktiv die Politik beeinflussen kann!
  • Weil auch ungültige Stimmzettel zählen!
  • Weil Wählen Bürgerpflicht ist!
  • Weil ich mit meiner Wahl entscheide, wer das Amt des Bürgermeisters erhält!

Stieglitz wünscht den Wählenden, dass ihr Kandidat oder ihre Kandidatin gewinnt. Den Nicht-Wählenden wünscht Stieglitz ein Aufwachen aus dem Dämmerungsdasein!

Werbung

Brugnara MeranGasthaus Kienegg
Ausgabe 19/2021
Meraner Stadtanzeiger 19/2021
Do, 30. Sep 2021

  • Editorial 19/2021
  • Wählen ist eine Frage des Intellekts
  • Die Freimaurer in Südtirol
  • Das Mobiltelefon: Gefahr oder Segen?
  • Mikado-Impfen mit Tageskarte
  • Die Blauraute oder Perowskie
  • Das letzte Aufgebot
  • Der Brunnenplatz
  • Wirtshausschilder
  • Die Freimaurerei hat beinahe doppelt so viele Mitglieder wie alle Service-Clubs zusammen
  • Nach der COVID-Erkrankung auf Nummer sicher gehen
  • Zum Piz Chavalatsch

PDF-Download 19/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp