Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Gesundheit  
  3. Erste Hilfe gegen Weihnachtspfunde

Erste Hilfe gegen Weihnachtspfunde

Lesezeit: 3 min

Im Winter 2015 von Sascha Laimer

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Haben Sie sich auch über die Feiertage die süßen Versuchungen der Weihnachtsbäckerei sowie die deftigen, oftmals fetten Speisen so richtig schmecken lassen? So schön diese Advent- und Weihnachtszeit auch ist, sie stellt den Magen und leider nicht zu selten auch die Waage vor besondere Herausforderungen. Durch die süßen Naschereien, fetten Fleisch- und Soßenvariationen, wenig Bewegung und kaum Sport gerät der Stoffwechsel in einen wahren Ausnahmezustand. Doch was kann man jetzt im neuen Jahr dagegen tun?

In den letzen Wochen kam es durch den überhöhten Konsum von Fleisch und Milchprodukten zu einem hohen Wert an tierischen Fetten, sprich gesättigten Fettsäuren. Diese führen zu Ablagerungen in Blutgefäßen und Organen, machen sie unelastisch und sind Vorboten von Herzinfarkt und Schlaganfall. Aus diesem Grund sollte man sich im Monat Januar wieder mehr auf eine gesunde und vor allem auch ausgewogene Ernährung konzentrieren.

Ballaststoffe

Hier sind vor allem die Ballaststoffe, sprich Obst und Gemüse zu nennen, denn Ballaststoffe reinigen unseren Darm und beugen so Krankheiten vor. Hier sollte man jetzt vor allem auf saisonales Obst und Gemüse zurückgreifen wie z.B. Kohl oder Kürbis. Ballaststoffe haben neben der Darmreinigung und der Vitaminzufuhr noch eine weitere Funktion: Sie bieten dem Körper durch ihre natürlichen Farbstoffe und sekundären Pflanzenstoffe einen perfekten Zellschutz. Dieser hilft uns im Winter, seltener krank zu werden.

Fisch

Mindestens drei Mal die Woche sollte auch Fisch auf Ihrem Speiseplan stehen, der durch seine Omega3-Fettsäuren, sprich ungesättigten Fettsäuren, wie eine Verjüngungskur auf die Gefäße und den Körper wirkt.

Wasser

Der erste, wichtigste, einfachste und kostengünstigste Punkt einer ausgewogenen Ernährung sollte das Wasser sein! Warum ist Wasser so wichtig? Erstens bestehen wir bereits zu rund 70 % aus Wasser und der Körper braucht allein zwei Liter für normale Ausscheidungsprozesse wie Schwitzen, Ausatmen oder auch für das Wasserlassen. Haben Sie des öfteren Kopfweh oder Magenprobleme, trockene Haut oder sind sehr oft müde? Die Ursache dieses Problems könnte zu wenig Wasser sein. Hier sollten zwei Liter täglich das absolute Minimum sein.

Proteine

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Brugnara MeranSalon Habicher Friseur Algund
Ausgabe 2/2015
Meraner Stadtanzeiger 2/2015
Do, 22. Jan 2015

  • Editorial 02/2015
  • Offene SVP-Vorwahl am 31. Jänner - der Bevölkerung das Wort
  • Sale - 50 %
  • Der Efeu
  • Erste Hilfe gegen Weihnachtspfunde
  • Windpocken sind hochansteckend!
  • Falten - kein Leben bleibt ohne Spuren
  • Bürgermeisterkandidat Peter Enz ganz privat
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber ganz privat
  • Bürgermeisterkandidatin Gabi Strohmer ganz privat
  • Jugendliche und Computerspiele
  • Zu den Zischglhöfen im Eggental
  • Seit 01.01.2015 Straftatbestand der „Selbst(geld)wäsche“ in Kraft
  • Reverse Charge und Split Payment
  • Angst vor dem Islam?

PDF-Download 2/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp