Ein uriger Buschenschank in Tscherms
Lesezeit: 1 minIm Sommer 2014 von Silvia Plasinger
Der Buschenschank „Steinhauser“ in der Baslinger Straße Nr. 4 in Tscherms wird seit Juli 2012 von Andreas und Sabine Hölzl geführt, Tochter Julia bedient. Er ist etwas versteckt und doch leicht zu finden: Von Meran in Richtung Lana, in der Comploj-Kurve rechts abbiegen. An der Hauptstraße befindet sich ein Mast mit einer rot-weißen Fahne. Wer lieber zu Fuß ein bisschen wandern möchte, nehme den Waalweg von der Töll, kurz vor bzw. beim „Eggbauer“ links hinunter. Der Buschenschank liegt hinter dem Möbelhaus Comploj. Ein großer Garten unter einem Nussbaum und Weinreben laden im Sommer zum gemütlichen Verweilen ein. Wie der Name Stein-Haus(er) sagt, sind die Wände der Kellerstuben steinern, also noch ein richtiger Steinkeller, in dem bis zu fünfzig Personen Platz finden. Gruppen sind gerne willkommen, eine vorherige Reservierung ist jedoch unbedingt notwendig. Frau Evi zaubert allerlei Köstlichkeiten, wie verschiedene Nudel- und Knödelgerichte (Schüttelbrotnudeln), Schweinsrippelen, Bauerngröstel mit Speck-Krautsalat, Marendbrettl mit Graukäse, Krapfen. Dazu werden Eigenbauwein, ein zünftiges Kellerbier oder hausgemachte Säfte serviert.
In der Törggelezeit verwöhnt Sie das Steinhauser-Team mit allerlei typischen, schmackhaften Törggelegerichten.
Familie Hölzl freut sich auf Ihren Besuch.