BUCHVORSTELLUNG: Wackernells Visionen
24. Januar 2022
Wackernells Visionen
Das Lebenswerk eines Südtiroler Ingenieurs
von Leo Hillebrand
Norbert Wackernell (1927–2020) zählte zu den bedeutendsten Ingenieuren Südtirols. Bekannt wurde er mit unkonventionellen Vorschlägen für alpine Flughäfen, kühnen Entwürfen transalpiner Autobahntrassen und Lösungen innerstädtischer Verkehrsprobleme. Leo Hillebrand holt das Universalgenie Wackernell, der vom Frostschutz bis zum Stahlskelettbau zahlreiche Patente anmeldete, aus der Vergessenheit.
Im Rahmen der Bücherwelten im Waltherhaus Bozen stellen Autor Leo Hillebrand und Ingenieur Manfred Ebner „Wackernells Visionen“ im Gespräch mit Raetia-Projektleiter Felix Obermair vor.
Wo? Oberes Foyer, Waltherhaus, Schlernstraße 1, 39100 Bozen
Wann? Dienstag, 25.01.2022, 18 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: [email protected], Tel. 0471 313 800
Siehe zum Thema auch die Titelgeschichte des Meraner Stadtanzeigers Ausgabe 1/2022: https://www.meraner.eu/titelthema/norbert-wackernell.2376
Ein voller Erfolg
im Zeichen des 25-jährigen Bestehens
Der Internationale Museumstag am Sonntag 15. Mai 2022 war ein voller Erfolg: Es herrschte reges Kommen und Gehen im Vuseum - `s Vintschger Museum. Viele Kulturinteressierte, aber auch zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit des freien Eintritts, um die Ausstellungen „Schwabenkinder“, „Wasserwossr“, „Archaischer ...
Mehr lesen
Picknick und Workbook zum Museumstag
Der Internationale Museumstag 2022 fand am Sonntag, 15. Mai auch im Palais Mamming Museums statt. Vorgestellt wurde bei freiem Eintritt das neue Workbook für Familien. Das Woorkbook ist ein hipper Museumsführer für Jung und Alt mit vielen Informationen und Anregungen, die zum Entdecken, Erforschen und Ausprobieren einladen. Für die haptische und ansprechende ...
Mehr lesen
Das Freilichttheaterstück „Die Geister von Braunsberg“ von Walter Tribus unter der Regie von Gabriela Renner mit Musik von Simon Gamper feiert am Freitag, den 20. Mai 2022 im Kapuzinergarten von Lana Premiere.
Nichts ist wie es scheint und trotzdem folgt alles einem vorgegebenen Plan. Ist es Schicksal, ist es Zufall? Keiner vermag dies mit Gewissheit zu ...
Mehr lesen
Dietrich Oberdörfer
CIACONA
Ergänzende Übungen für das Studium an der Orgel
Rezension von Stefano Rattini
Ich hatte die Ehre Dietrich kennenlernen zu dürfen und bin mir sicher, ihm hätte das Cover seiner Publikation sehr gefallen: so außergewöhnlich die Farbwahl: Fuchsia so exzentrisch im ...
Mehr lesen