Herbstprogramm Heimatschutzverein Lana 2023
13. September 2023
Demnächst am 23. September startet der Heimatschutzverein Lana mit einer Kulturfahrt zur imposanten Burg Heinfels in Osttirol, verrät der Vereinsobmann Albert Innerhofer, der wiederum ein umfangreiches Kulturprogramm für die Mitglieder und Interessierten zusammengestellt hat. Es folgt am 28. Oktober eine Fahrt mit Führung durch die Sonderausstellung „Mythos Spanien - Ignacio Zuloaga“ in der Kunsthalle in München. Am Samstag, 7. Oktober stellen sich von 14 – 18 Uhr im Raiffeisenhaus Lana die Vereine von Lana vor. Auch der Heimatschutzverein Lana ist mit dabei! Die Schlussveranstaltung zu unserem Projekt: „Lana, der Ort in dem ich lebe“ findet am Samstag, 14. Oktober von 10 – 12 Uhr in der Bibliothek Lana statt. Die Besucher der Finissage erwarten ein kleines Fest und eine Überraschungs-Broschüre zum Dank für die interessanten und vielfältigen Beiträge und konstruktiven Anregungen. Am Sonntag, den 15. Oktober findet bei freiem Eintritt von 9 – 14 Uhr im Raiffeisenhaus Lana die internationale Sammlerbörse Lanaphil mit „Philatelietag“ der Österreichischen Post und neuer personalisierter Briefmarke statt. Dabei können alte, historische Ansichtskarten, Briefmarken, auch personalisierte Briefmarken, Münzen, Briefe, Vorphilatelie, historische Aktien und Wertpapiere, Ganzsachen, Heimatbelege, Heiligenbildchen, Militaria, Banknoten, Telefonwertkarten, Tirolensien und andere Bücher, Stiche, alte Fotos, sowie Zubehör getauscht, gekauft oder verkauft werden. Zudem können Informationen zum jeweiligen Sammelgebiet eingeholt werden und man kann sich auch dort fachspezifisch gut beraten lassen. Abschließend gibt es am 15. Dezember noch gemeinsam mit der SBO die Buchvorstellung „Bäuerliche Kapellen in Südtirol“. Infos zu den einzelnen Veranstaltungen und die Anmeldungen erfolgen beim Obmann Albert Innerhofer, Tel: 338 – 4901550.
Doku-Reihe „Docu.emme“ Mairania 857
Music for Black Pigeons von Jørgen Leth und Andreas Koefoed - DK 2022 - 92 Minuten - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln Im Rahmen von „Docu.emme. Vorführungsreihe von Kino-Dokumentarfilmen“ Mittwoch, 6. Dezember 2023 Um 20.30 Uhr Kulturzentrum – Meran, Cavourstr. 1 Eintritt frei Im Rahmen der von Mairania 857 ...
Montag, 27. November 2023 - 20.00 Uhr
Öffentliche Bibliothek Lana, Hofmannplatz 2 Das Projekt INA Casa spielte sich in ganz Italien von den ersten Jahren der Nachkriegszeit bis 1963 ab und betraf den Bau von über dreihunderttausend Wohnungen. Einige davon gelten noch heute als Beispiele für den innovativen Wohnungsbau, der imstande war, den zunehmenden Bedarf an Wohnungen zu decken. Das Projekt ...
Mitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren, weil wir wie immer nicht stillstehen können und unsere kulturelle Tätigkeit fortsetzen möchten, haben wir uns vor Kurzem dazu entschlossen unser altes Vereinslokal in der Passeirergasse unseren Mitgliedern wieder zugänglich zu machen – vorerst bis Ende des Jahres an den Wochenenden, im November an allen Samstag-Abenden und im ...

Ein Ägyptologe in Meran
Palais Mamming Museum, 23.11.2023, ore 20.00 Uhr Siegfried de Rachewiltz wird über seinen Vater Boris referieren: die Forschungstätigkeit im Nahen Osten und Afrika; die Missionen, die zur Entdeckung der antiken Stadt Nubit (Jordanien) und Sigilmassa (Marokko) führten; die Freundschaft zu vielen Protagonisten der Meraner Kulturszene. Es werden auch Publikationen ...