südtirol festival merano . mera
Chamber Orchestra of Europe_Robin Ticciati_Francesco Piemontesi_08.09.22_20.30 Uhr_Kursaal Meran
07. September 2022
Romantik pur
Mit Klassik-Hits von Schumann und Brahms präsentiert sich das vielfach ausgezeichnete Chamber Orchestra of Europe unter der Leitung von Robin Ticciati im Kursaal.
Der „Freischütz“ ist die erste deutsche romantische Oper und deren Lieder sind in den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts buchstäblich „in aller Munde“. „Das ‘Kasparlied’ und der ‘Jägerchor’ wird wohl dann und wann von einem illuminierten Studenten oder Fähndrich zur Abwechselung in das Gesumme hineingebrüllt, aber der ‘Jungfernkranz’ ist permanent; wenn der eine ihn beendigt hat, fängt ihn der andere wieder von vorn an; ja, ich glaube fast, die Hunde auf der Straße bellen ihn“, berichtet Heinrich Heine. Mit der Ouvertüre aus Carl Maria von Webers populären “Singspiel“ beginnt das von Robin Ticciati geleitete Chamber Orchestra of Europe am 8. September sein Konzert im Kursaal in Meran. Darauf folgt – mit dem Solisten Francesco Piemontesi am Klavier – ein „Mittelding zwischen Sinfonie, Concert und großer Sonate“ das Schumann zum legendären ersten romantischen Klavierkonzert ausbaut. Das Konzert endet mit der ersten Sinfonie von Brahms. Beginn: 20.30 Uhr.
Doku-Reihe „Docu.emme“ Mairania 857
Music for Black Pigeons von Jørgen Leth und Andreas Koefoed - DK 2022 - 92 Minuten - in Originalsprache mit deutschen Untertiteln Im Rahmen von „Docu.emme. Vorführungsreihe von Kino-Dokumentarfilmen“ Mittwoch, 6. Dezember 2023 Um 20.30 Uhr Kulturzentrum – Meran, Cavourstr. 1 Eintritt frei Im Rahmen der von Mairania 857 ...
Montag, 27. November 2023 - 20.00 Uhr
Öffentliche Bibliothek Lana, Hofmannplatz 2 Das Projekt INA Casa spielte sich in ganz Italien von den ersten Jahren der Nachkriegszeit bis 1963 ab und betraf den Bau von über dreihunderttausend Wohnungen. Einige davon gelten noch heute als Beispiele für den innovativen Wohnungsbau, der imstande war, den zunehmenden Bedarf an Wohnungen zu decken. Das Projekt ...
Mitteilung
Sehr geehrte Damen und Herren, weil wir wie immer nicht stillstehen können und unsere kulturelle Tätigkeit fortsetzen möchten, haben wir uns vor Kurzem dazu entschlossen unser altes Vereinslokal in der Passeirergasse unseren Mitgliedern wieder zugänglich zu machen – vorerst bis Ende des Jahres an den Wochenenden, im November an allen Samstag-Abenden und im ...

Ein Ägyptologe in Meran
Palais Mamming Museum, 23.11.2023, ore 20.00 Uhr Siegfried de Rachewiltz wird über seinen Vater Boris referieren: die Forschungstätigkeit im Nahen Osten und Afrika; die Missionen, die zur Entdeckung der antiken Stadt Nubit (Jordanien) und Sigilmassa (Marokko) führten; die Freundschaft zu vielen Protagonisten der Meraner Kulturszene. Es werden auch Publikationen ...