Ein Parkdreieck und die Haisln für alle am Horizont
Im Herbst 2024 von Robert Asam
Die wichtigste Nachricht der letzten Tage über Meran hat den Tappeinerweg betroffen. Neue öffentliche Toiletten sind geplant. Aber ruhig bleiben. So schnell geht das nicht. Es geht alles ein bisschen langsam in Meran. Das ist bei Großprojekten auch ganz normal. Nehmen wir als Beispiel das Projekt… und jetzt lassen Sie sich den Namen auf der Zunge zergehen, also das Projekt „Horizon 2020 JUSTNature Parkdreieck Garten für alle“. Was für ein Parkdreieck, werden Sie jetzt fragen. Damit kein Irrtum die Runde macht: Es handelt sich bei Horizon 2020 usw. nicht um einen dreieckigen Parkplatz, sondern um…, keine Ahnung. Wie soll man als Laie, der von Gartenbauarchitektur keine Ahnung hat, so etwas wissen. Bis vor kurzem war hier ein ziemlich zugewachsenes Stück Urwald am Winkelweg gegenüber vom Mehrgenerationenhaus. Hier entsteht seit einem halben Jahr der Garten für alle, der eigentlich schon am 29. Juli hätte fertiggestellt sein sollen. Zum Preis von etwas mehr als 150.000 €. Eigentlich. Aber so ein Garten für alle ist eine komplizierte Angelegenheit. Der entsteht nicht über Nacht. Deshalb mussten die Bauarbeiten bis in den Oktober hinein verlängert werden. 150.000 € werden dann nicht mehr genügen. Es wird schon ein bisschen teurer, das Parkdreieck. In nächster Nähe befindet sich übrigens mit dem Maiser-Park ein richtig großer Park, kein Dreieck. Es wäre also gar kein Parkdreieck nötig. Aber das nur so nebenbei. Wenn Sie jetzt neugierig sind, wie so ein Horizon 2020 JUSTNature-Dingsda aussieht, dann muss ich zugeben, dass eine Beschreibung schwierig ist. Seit Wochen sehe ich Steinmauern, Naturstein-Skulpturen, Kieselsteinwege, auch zwei Bäume sind noch übriggeblieben. Irgendwie wenig JUSTNature, aber viel ARTInstallation. Typisch Südtirol eben. Nur nichts Normales! Und dann braucht eben alles ein bisschen länger und wird alles ein bisschen teurer. Durchaus möglich, dass „Horizon 2020 JUSTNature Parkdreieck Garten für alle“ am Ende ausschaut wie ein Garten. Ach ja, unterstellen Sie mir bitte nicht einen Tippfehler. Der Horizont kommt auf Englisch ohne das T aus. Und jetzt freue ich mich auf das nächste Großprojekt in Meran, die Haisln am Tappeinerweg. Haisl ist Dialekt, nicht englisch. Obwohl mir Horizon-Haisl als Projektname gut gefallen würde. Horaisn-Haisl, klingt nach Abenteuer. Aber Sie brauchen Geduld, liebe Leserinnen und Leser. Es wird uns noch so manche Durchfallpandemie Bauchkrämpfe bereiten, bis zur feierlichen Eröffnung der Haisln für alle. So gesehen bin ich froh, dass im Parkdreieck nicht auch noch ein öffentliches WC geplant ist. Dann würde vermutlich vorher der Küchelbergtunnel für den Verkehr freigegeben als der Garten für alle.