Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. So gesehen  
  3. Ganz unter uns, im Vertrauen

Ganz unter uns, im Vertrauen

Lesezeit: 1 min

Im Winter 2022 von Robert Asam


Ja, wirklich, ich sage Ihnen das ganz im Vertrauen, liebe Leser*innen. Weitersagen macht keinen Sinn, weil es Ihnen sowieso niemand glaubt, außer diejenigen, die es schon wissen. Also die, die alles wissen. Was ich Ihnen sagen wollte, fahren Sie nicht mehr an Speed-Boxen vorbei. Umfahren Sie sie großräumig. Speed-Boxen sind nämlich gar nicht dazu da, Geschwindigkeitsübertretungen festzustellen, sondern machen Ungeimpfte ausfindig. Das hat mit dem Chip zu tun, der den Geimpften implantiert wird. Die Speed-Box registriert, ob ein Gechipter vorbeifährt oder nicht. Auf diese Weise können die Mächtigen genau kontrollieren, wo noch Ungechipte unterwegs sind. Also, Freunde, macht einen Bogen um diese orangeroten Kästen am Straßenrand. Was gibt es sonst noch zu vermelden von der Front. Die Teilnahme an den Samstag-Spaziergängen ist auch weiterhin ohne Greenpass möglich. Wenn jemand während des Schweigemarsches aber eine öffentliche Toilette benutzen will, dann…? Ich kann nicht alles wissen. Jeden Tag neue Regeln. Einmal so, dann wieder anders. Und dann wieder der Südtiroler Sonderweg. Für die Cabrio-Seilbahn in Tiers braucht es nur im Innenraum einen Greenpass. Wer oben auf dem Dach steht, kann ihn zuhause lassen. Oder umgekehrt. Eine nachhaltige Tourismusattraktion ist die weltweit erste Cabrio-Seilbahn, sagen die Touristiker. Ich sage, Vorsicht Falle, Leute! Informiert euch, bevor ihr auf das Dach des Bahnls klettert. Es ist zum Verrückt werden. Man kann nirgendwo sicher sein. So gesehen bleibt am besten Zuhause. Aber seid achtsam. Wenn jemand von euch demnächst nach Hause kommt, und es steht ein orangefarbener Kasten im Flur, den ihr vorher noch nie dort gesehen habt, bitte sofort mitteilen und die Wohnung durch ein Fenster betreten.

Werbung

Meraner Stadtanzeiger Online-WerbungBesser Hören
Ausgabe 3/2022
Meraner Stadtanzeiger 3/2022
Do, 17. Feb 2022

  • Editorial 03/2022
  • Vetternwirtschaft?
  • Eine vergessene Literatur
  • Mit schönen Wörtern aufgehübscht
  • Ganz unter uns, im Vertrauen
  • Die Echte Mariendistel
  • Neues Health Retreat in Kärnten: Check-In in ein gesundes Leben
  • Kardiologische Vorsorge – So schützen Sie Ihr Herz
  • Manfred A. Mayr, der Ortefinder
  • Recht auf Entschädigung bei Covid-Impfschäden
  • Von Vals zur Fane-Alm

PDF-Download 3/2022
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp