Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
    • Alle
    • Allgemein
    • Bildung
    • Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Politik
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Feed
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Mode
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte zum Nachdenken  
  3. Glücklich ist ...

Glücklich ist ...

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2014 von Martin Burgenmeister

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Eines der Grundthemen des Menschseins wird mit dem Bibelwort angeschlagen, das uns als Jahreslosung gegeben ist. In der katholischen Welt ist diese zwar nicht ganz so bekannt wie in der evangelischen. Aber es ist immerhin eine ökumenische Kommission, die die Jahreslosung herausgibt. Für 2014 lautet die Jahreslosung kurz und bündig: „Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ Sie ist der Anfang des 28. und letzten  Verses des 73. Psalms.
„Glücklich ist…“, in der Operette geht das wie folgt weiter: „… wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“. Gemeint ist, wer in Weinseligkeit Sorgen und Kummer vergisst.

Jesus sagt das deutlich anders – in seinen Seligpreisungen: „Glücklich bzw. selig sind die Armen im Geist.“ Und: „Glücklich sind die Sanftmütigen“. Und: „Glücklich sind die Barmherzigen.“ Und: Glücklich sind, die Frieden stiften.“

Was ist wahres Glück? So fragten schon viele – Philosophen und Glücksucher.

Und es haben einige auch erkannt, dass das wahre Glück etwas mit Gott zu tun haben muss. Augustinus lehrt darum, dass wir die Dinge dieser Welt durchaus gebrauchen sollen und auch genießen. Es gibt sicher allerlei, was Menschen für einen Augenblick oder für eine Weile glücklich machen kann. Die Frage ist, was darüber hinaus Glück verleiht. Augustinus lehrt, dass das größte und höchste Glück nur bei und in Gott zu finden sei.

Die neue Jahreslosung gibt einen klaren Wink: Versuche es doch mit Gott! Finde, was du im Grunde deines Herzens suchst, bei ihm: Geborgenheit, Zufriedenheit, Sorgenfreiheit, Liebe.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

GeisleralmMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 3/2014
Meraner Stadtanzeiger 3/2014
Fr, 07. Feb 2014

  • Editorial 03/2014
  • Die Selbstkrönung
  • Der Riesen-Mammutbaum
  • Der Pechklauber, Pech(l)er oder Harzer
  • Von Jenesien nach Langfenn
  • Hoffnungsträger
  • Glücklich ist ...

PDF-Download 3/2014
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp