„Handle stets so, dass auch die nächsten Generationen noch eine lebenswerte Welt vorfinden werden.“ Immanuel Kant würde als Zeitgenosse heute seinen „kategorischen Imperativ“ etwa in dieser Fassung formulieren. Dieser Auffassung ist der Zukunftsforscher Ulrich Ebert; in seiner Publikation „Unsere Überlebensformel“ präsentiert er Impulse, wie wir den Herausforderungen des Klimawandels begegnen können.
Ein Wandel kann nur gelingen, wenn ein grundlegender Paradigmenwechsel erfolgt. Das griechische...
Jeder Mensch hat einmal den Abdruck seiner Füße im Schnee oder im Sand gesehen. Geläufiger als der Fußabdruck ist uns der Fingerabdruck; anhand dieser Spur auf einem Glas, einer Klinke, einer Tür kann der Urheber identifiziert werden.
Durch den Klimawandel wird neuerdings auf den Begriff „CO 2 -Fußabdruck“ besonderes Augenmerk gerichtet. Bei der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien wie Diesel, Kohle, Benzin, Erdgas entstehen CO 2 -Emissionen, die zu einer klimatischen Erwärmung führen und...
Das Internet erfüllt die menschlichen Ansprüche auf Information, Unterhaltung und Nähe zu den Mitmenschen. Doch die Gesundheit wird es uns danken, wenn wir uns Auszeiten von der digitalen Welt gönnen. Der IT-Verband Bitkom hat zum Jahreswechsel eine Umfrage die „digitale Enthaltsamkeit“ betreffend durchgeführt. Rund 40 Prozent der Deutschen, die digitale Geräte und Anwendungen nutzen, wollen als Neujahrsvorsatz zeitweise darauf verzichten.
Nachdem in den vergangenen Wochen Fahrgäste der SASA Vorfälle...