Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Worte über Worte  
  3. Statt ajourniert sind wir up to date
Lesezeit: 2 min

Statt ajourniert sind wir up to date

Im Sommer 2013 von Dr. Luis Fuchs

Dieser Artikel erschien vor 10 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Nicht nur reif für die Insel sind sie, unter Burn-out leiden nicht wenige, die Lehrenden und Lernenden. Als ausgepowert bezeichnen sich auch manche, wenn sie merken, dass sie sich verausgabt haben.

Burn-out und ausgepowert: Auf den ersten Blick scheinen beide Wörter aus dem Englischen zu stammen. Dem ist aber nicht so, denn das „ausgepowert“ geht ursprünglich auf das französische Wort pauvre zurück, was „arm“ heißt, das italienische povero fällt uns hierbei ein. Auspowern bedeutete damals „arm machen“ und „ausbeuten“. Heute bringt man dieses Wort mit dem englischen Power in Zusammenhang, dementsprechend hat es den Sinn von „ohne Kraft“ und „erschöpft“ angenommen.

Nicht wenige französische Wörter, die im deutschen Sprachraum vor dreihundert Jahren heimisch wurden, haben englischen Begriffen Platz gemacht. Wer früher à jour, also „auf dem Laufenden“ war, ist nunmehr up to date. Das Journal von einst ist den News gewichen, bei uns haben auch schon die Suedtirolnews Einzug gehalten. Der Chef sitzt nicht mehr wie früher in seinem Büro, er managt als Boss von seinem Office aus den Betrieb. Der Bankier gibt sich nunmehr weltmännisch als Banker aus. Wer sich einst zur Crème de la crème zählte, gehört zum Jetset und bewegt sich in der High Society. Statt als Mademoiselle lässt sich die feine Dame als Miss anreden. Die Mannequins wurden früher von der Haute Couture eingekleidet, nunmehr tragen die Models von Designern entworfene Textilien, deren Look weniger von der Mode als von der trendigen Fashion diktiert wird.

Was einmal Amouren waren, sind jetzt Flirts und statt zum Rendezvous findet man sich zum Date ein. Der Song hat das Chanson abgelöst; das Varieté ist zur Show geworden, zum Eintritt benötigt man statt des Billetts nunmehr ein Ticket. Für besondere Bedürfnisse sucht man statt der Toilette das WC auf.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung SchwienbacherFlatscherhof am Marlinger Berg
Ausgabe 13/2013
Meraner Stadtanzeiger 13/2013
Fr, 28. Jun 2013

  • Editorial 13/2013
  • Das Meraner Stadtbräuhaus
  • Der Sternjasmin
  • Krise oder bankrott?
  • Zeitungsverkäufer gehören zum Stadtbild
  • Wenn es im Auge blitzt
  • 30 Jahre ASV Riffian Damenfußball
  • Bier in Südtirol
  • So schützt du deine Kinder
  • Streitweider Alm und Videgg
  • Arbeit und Vermögen im Ausland
  • Statt ajourniert sind wir up to date

PDF-Download 13/2013
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp