Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Mode  
  3. „Styling Talente“

„Styling Talente“

Lesezeit: 3 min

Im Herbst 2015 von Claudia Leoni

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Heute möchte ich mich mit Ihnen einmal über sogenannte „Styling Talente“ unterhalten. D.h. wir besprechen, durchleuchten sozusagen ein paar Modeteile, welche uns im Erstellen unserer Kombinationen gute Dienste leisten. Bei dieser Auswahl an Wohlfühlteilen geht’s von elegant bis sportiv, von Schuhen bis hin zu Accessoires – wie immer sehr authentisch und versehen mit Erfahrungswerten aus jahrelangem Austausch mit unseren modeorientierten Kunden.

Jeans – sehen Sie zu, dass sich mindestens eine, wirklich gut sitzende Jeans in Ihrer Garderobe befindet. Deren Vorteile sind gleich mehrere. Z.B. „verjüngt“ sie einen an sich klassischen Look. Mit Sacco, Bluse, Seidenschal und Absatzschuhen getragen hat sie sich – zumindest ins mittlere Management der Businessmode – hinaufgearbeitet. In diesem Falle sprechen wir natürlich von einer relativ „cleanen“ Waschung, die auf extravagante Optik verzichtet.

Achten Sie beim Kauf auf eine „straffe Passform“ – d.h. im Zweifelsfalle lieber eine halbe Größe kleiner wählen, da sich das Material, welches in der Regel 2 bis 8 % Elasthan beinhaltet, beim Tragen noch ausdehnen wird.

Chic wirkt eine Jeans übrigens auch immer, neben all ihren Möglichkeiten in der Casualmode, in der sogenannten „Trachtenmode“. Getragen zu einem speziellen Walk-Strickjäckchen oder auch zu einem Gehrock in „Kaiserjäger-Optik“ wirkt dieser Look, dank unserer Denims, lässiger und auch alltagstauglicher.

Bluse weiß – der Schnitt körpernah, ohne einzuengen. Das Material aus einem hohen Anteil an Naturfaser (Baumwolle, Seide, Viskose). Bei den Baumwollblusen mit Elasthananteil gibt es die sogenannte Splendesto-Ausführung, welche einen minimalen Einsatz an Bügelarbeit erfordert (dasselbe gilt übrigens für Herrenhemden). Einige Viskoseblusen sind übrigens komplett bügelfrei. Ich finde diese Details sehr wichtig in einem Alltag, in dem zeitintensive „Heimarbeit“ meist keinen Platz mehr findet bzw. die Lust dafür gegen null tendiert, nach einem langen Arbeitstag außer Haus. Einsatzbereit ist unsere weiße (pastellfarbene, dunkelblaue oder schwarze) Bluse überall dort, wo unser Look ein wenig uniformaler ausfallen darf/soll. Sie veredelt die obgenannte Jeans in eine lässige Eleganz. Sie wirkt – in den Hosenbund gesteckt mit taillenbetontem Ledergürtel und Absatzschuhen – subtil weiblich. Übrigens, nach einer „durchtanzten“ Nacht: Bluse weiß bzw. helles Oberteil und Sie wirken auf Ihre Mitmenschen nicht so müde, wie Sie eigentlich sind.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Gasthaus KieneggFachzeitungen
Ausgabe 21/2015
Meraner Stadtanzeiger 21/2015
Do, 29. Okt 2015

  • Editorial 21/2015
  • Der Evangelische Friedhof von Meran
  • Wer A sagt, muss nicht B sagen
  • Die Trauerweide
  • „Styling Talente“
  • Höferunde am Ultner Sonnenberg
  • Wir sind Kirche

PDF-Download 21/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp