Corona hat es uns gezeigt: Fleißiges Händewaschen bzw. -desinfizieren ist eine wichtige Waffe gegen Infektionen. Nicht nur am 5. Mai, dem internationalen Tag der Händehygiene, sollte deshalb daran gedacht werden. Hände fühlen, tasten, prüfen, trösten – in jedem Beruf, in jeder Lebenslage. Auch im Gesundheitswesen ist eine Betreuung ...
Um betroffenen Kindern und deren Angehörigen die bestmögliche Betreuung zu bieten, startet die Rheuma-Liga am Samstag, 14. Mai 2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr mit einer Austauschrunde, die von Dr. Birgit Innerhofer, Psychologin, geleitet wird. Je nach Verfügbarkeit nehmen an diesen Treffen zusätzlich auch Dr. Bernd Raffeiner, Facharzt für Rheumatologie und ...
Um die tiergestützte Therapie ging es beim Treffen der Young Rheumatics, der Jugendgruppe innerhalb der Rheuma-Liga, am Reiterhof Bacher in Mölten. Nach der Einführung durch Elisabeth Schröpfer wurden die Pferde geputzt und gesattelt. Es folgte ein Ausritt und anschließend die Versorgung der Tiere. Der Tag fand seinen Abschluss bei einer Marende am Bacherhof. ...
5. April von 10.00 bis 16.0 0Uhr
Am 15. März beteiligt sich INFES jedes Jahr am nationalen Tag zur Sensibilisierung für Essstörungen, der sogenannten giornata del fiocchetto lilla. Leider war es heuer nicht möglich, im März eine Genehmigung für die Besetzung des öffentlichen Raumes zu erhalten. Wir haben daher unsere Initiative auf den 5. April verschoben. Am morgigen Dienstag, dem 5. ...
Ausbau des Therapieangebotes angestrebt – Marialuise Leitner neu im Vorstand
Vor kurzem fand über die Online-Plattform Zoom die Vollversammlung der Rheuma-Liga statt. Der Präsident der Rheuma-Liga, Günter Stolz, konnte neben dem Sanitätsdirektor Dr. Josef Widmann, auch den Leiter des Landesweiten Dienstes für Rheumatologie, Prof. Dr. Christian Dejaco, den Leiter der Rheumaambulanz Bozen, Dr. Armin Maier und den Direktor des DZE, Dr. Ulrich ...