südtirol festival merano . meran
matinée classique_Andrè Schuen & Daniel Heide_10.09.22_11 Uhr_Kursaal Meran
08. September 2022
Nacht und Abschied
südtirol festival merano . meran: In einer matinée classique interpretieren Andrè Schuen und Daniel Heide Lieder von Schubert, Mahler und Korngold.
„Geh unter, Welt“: Schubert-Lieder – und darunter frühe Werke wie die Vertonung von Goethes „Erlkönig“, die der 18jährige Komponist 1815 „glühend“ aufs Papier wirft, – bilden den Rahmen für ein Matinee-Programm mit dem Bariton Andrè Schuen und dem Pianisten Daniel Heide. Am 10. September um 11 Uhr stehen im Kursaal in Meran Kunstlieder auf dem Programm, in denen wehmütige Abschiede, düstere Traumszenen und Todesvisionen dominieren. Neben Werken von Schubert sind das Mahlers „Kindertotenlieder“ nach Gedichten von Friedrich Rückert und Lieder des nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich emigrieren Komponisten Erich Wolfgang Korngold, der in den USA in der Filmindustrie rasch Karriere machte.
Nordlichter
Eine „sinfonische“ Party: Das von seinem Gründer und Chefdirigenten Kristjan Järvi angeführte Baltic Sea Philharmonic gastiert im Kursaal. Ein junges Orchester tritt als „klassische Big-Band“ auf: Im Abschlusskonzert der diesjährigen Saison des südtirol festival meran am 20. September integriert das von Kristjan Järvi ...
Demnächst am 23. September startet der Heimatschutzverein Lana mit einer Kulturfahrt zur imposanten Burg Heinfels in Osttirol , verrät der Vereinsobmann Albert Innerhofer, der wiederum ein umfangreiches Kulturprogramm für die Mitglieder und Interessierten zusammengestellt hat. Es folgt am 28. Oktober eine Fahrt mit Führung durch die Sonderausstellung „Mythos ...
Eine Spurensuche mit Franui
In Meran macht sich die Ost tiroler Musicbanda Franui auf die Suche nach verborgenen Klängen und Weisen der Volksmusik Das Volk ist nicht „tümlich“ – und trifft natürlich auch auf seinen Sound zu. Viele bedeutende Komponisten der „klassischen“ Kunstmusik haben oft und sehr gerne in jenen ...
Mehrere Chöre aus Südtirol und Österreich bevölkern an diesem Sonntag, 17. September die Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff. In Kooperation mit dem Südtiroler Chorverband findet in Trauttmansdorff zum 18. Mal der Tag der Chöre statt. An diesem Tag schicken Chöre aus Südtirol und Österreich heimischen Chorgesang ...