Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 21/2023
Lesezeit: 1 min

Editorial 21/2023

Im Herbst 2023 von Eva Pföstl


Südtirol ist die burgenreichste Region Europas. Laut dem Burgeninstitut gibt es 765 Objekte in Südtirol – zählt man prähistorische Wallburgen, römische Wehranlagen und Stadtbefestigungen mit. Lässt man diese weg, bleiben 99 Burgen, 5 Klausen, 64 Ruinen, 95 Burgstellen, 432 Ansitze und 3 Wehrkirchen. All diese historischen Stätten prägen in ganz besonderer Weise unser Land und besitzen dabei eine Schlüsselfunktion zur Definition der Identität. Burgen, Schlösser, Festungen spiegeln Schutz und Geborgenheit wie auch Feindseligkeit und Aggression wider, sie sind Ausdruck solider Felshaftigkeit und erzählen doch immer eine Geschichte des ständigen Wandels durch Zerstörung, Wiederaufbau, Umwidmung. Sie sind Bezugspunkte und Quellen historischer und kultureller Prozesse. So auch die Zenoburg, die „Meraner Akropolis“, wie sie einst von Carl von Braitenberg betitelt wurde. Sie war immer ein Ort der Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen und dies, so erzählt Zeno von Braitenberg, der heutige Eigentümer der Burg, gibt uns Denkanstöße gerade aufgrund der Vielschichtigkeit ihrer Bedeutungszusammenhänge. Lesen Sie mehr darüber in unserer Titelgeschichte.

Werbung

Schlafsysteme · Matratzen · MöbelFachzeitungen
Ausgabe 21/2023
Meraner Stadtanzeiger 21/2023
Do, 09. Nov 2023

  • Editorial 21/2023
  • Schülerlotsen
  • Die Zenoburg
  • Die öko-sozialistische SVP und der Club der toten Dichter
  • Eine Frage der Glaubwürdigkeit
  • Der Malser Naturpark

PDF-Download 21/2023
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. 0473 234 505
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp