Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Der Stieglitz  
  3. Weiter so!
Lesezeit: 1 min

Weiter so!

Im Herbst 2021 von Der Stieglitz


Juli und August sind vorbei. Die touristische Dreifaltigkeit, MST (Meran, Schenna, Tirol), wurde buchstäblich überrannt. Selbst in die Jahre gekommene Einheimische erzählen, eine derartige Invasion noch nie erlebt zu haben. Leider existiert bis heute noch kein Impfstoff gegen Massentourismus. Täglich verstopfte Straßen in und um Meran. Selbst zu Fuß, teilweise kein Vorankommen mehr möglich. Corona-Abstände – nie gehört. Autobusse, ähnlich gestopfter Sardinenbüchsen, überfüllte Gaststätten, keine Parkplätze, abgasverpestete Luft usw. Die Lebensqualität geht vor die Hunde!

Auch spontanes abendliches Auswärtsessen war und ist für Einheimische nicht mehr machbar. In armen Ländern stehen Menschen für ein warmes Essen an. Hierzulande steht man in der benachbarten Pizzeria bis zu einer halben Stunde für ein zu zahlendes Essen in der Reihe vor dem Lokal. Entwürdigend!!!

Die Stadt Rom veranstaltete alljährlich für die tourismusgeplagte Bevölkerung als Entschädigung ein Gratiskonzert. Der Pferderennplatz würde sich dazu anbieten. Vielleicht nimmt der/die kommende BürgermeisterIn Kontakt zu Bruce Springsteen oder Placido Domingo auf. Stieglitz hörte die ersten Stimmen von Ansässigen, die Region verlassen zu wollen, weil sie sich dem Tourismuswahnsinn nicht weiter unterwerfen möchten. Dann müsste das Gratiskonzert allerdings vor halbleeren Rängen stattfinden.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Bestattung SchwienbacherFachzeitungen
Ausgabe 18/2021
Meraner Stadtanzeiger 18/2021
Do, 16. Sep 2021

  • Editorial 18/2021
  • Weiter so!
  • 140 Jahre Musikkapelle Gratsch
  • Franziskus erteilt Bienen und Imkern den päpstlichen Segen
  • Der Anbrunzmensch
  • Gudrun Esser
  • Der Gelbe Zahntrost
  • Augenkrankheiten vor und nach dem Urlaub
  • Durch das Pfossental bis zum Eishof
  • „Waschen und Bügeln ist mein Metier“

PDF-Download 18/2021
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp