Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Editorial  
  3. Editorial 02/2015

Editorial 02/2015

Lesezeit: 2 min

Im Winter 2015 von Margareth Bernard

Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

In den Geschäften unserer Stadt wie auch in denen der umliegenden Dörfer weisen jedes Jahr im Jänner unzählige Plakate darauf hin, dass die Winterware nun dringend an den Mann bzw. an die Frau gebracht werden soll, um Platz zu machen für Neues. Es „herrscht“ Ausverkauf, auch Winterschlussverkauf genannt. Alles „Winterliche“ muss/soll raus, auch wenn der Winter – zumindest bisher in den Tallagen – noch gar nicht stattgefunden hat.

Um unsere Kauflust anzufeuern, überhäufen uns die Verkaufsleiter mit Anglizismen, wie dem zurzeit auf jedem Schaufenster prangenden „Sale“. Luis Fuchs führt uns in seiner Rubrik „Aufgelesen“ den Begriffswandel im Geschäftsbereich vor Augen und nennt die Trends des Kaufens und Verkaufens bei ihrem „neuen“ Namen.

Neu gewählt wird in Meran bekanntlich im Mai der Gemeinderat samt Bürgermeister. Bis Ende Jänner soll der Spitzenkandidat oder die -kandidatin der Südtiroler Volkspartei feststehen. Dazu finden erstmals offene Vorwahlen statt. In einem Interview versuchen wir, die Kandidaten Peter Enz und Harald Gruber und die Kandidatin Gabi Strohmer etwas näher vorzustellen; dabei haben wir auch nach persönlichen Meinungen gefragt.

Neue gesetzliche Bestimmungen und Verordnungen kommen Tag für Tag aus Rom. Viele davon betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, andere wiederum vor allem die Wirtschaftstreibenden. Unserem Wirtschaftsberater Egon Schenk gelingt es in seinen Beiträgen immer wieder auf bewährte Art, den Gesetzesknoten zu entwirren und jene Informationen weiterzugeben, die dringendes Handeln erfordern und wichtige Veränderungen beinhalten oder deren Missachtung sogar Freiheitsstrafen zur Folge hat.

Ein neues, besseres Aussehen steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste, vor allem dann, wenn sie an den vergangenen Feiertagen mit – durchaus berechtigtem – Genuss dem guten Essen und Trinken frönten und der Körper zu viel davon an Bauch und Hüften abgelegt hat. Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild könnte dabei beeinträchtigt worden sein, auch Organe und Blutgefäße könnten Schaden genommen haben. Gesunde und ausgewogene Ernährung sowie Bewegung schaffen hier Abhilfe. Sascha Laimer gibt in seinem Beitrag hilfreiche Tipps, um dem Weihnachtsspeck den Kampf anzusagen.

Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Gasthaus KieneggMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 2/2015
Meraner Stadtanzeiger 2/2015
Do, 22. Jan 2015

  • Editorial 02/2015
  • Offene SVP-Vorwahl am 31. Jänner - der Bevölkerung das Wort
  • Sale - 50 %
  • Der Efeu
  • Erste Hilfe gegen Weihnachtspfunde
  • Windpocken sind hochansteckend!
  • Falten - kein Leben bleibt ohne Spuren
  • Bürgermeisterkandidat Peter Enz ganz privat
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber ganz privat
  • Bürgermeisterkandidatin Gabi Strohmer ganz privat
  • Jugendliche und Computerspiele
  • Zu den Zischglhöfen im Eggental
  • Seit 01.01.2015 Straftatbestand der „Selbst(geld)wäsche“ in Kraft
  • Reverse Charge und Split Payment
  • Angst vor dem Islam?

PDF-Download 2/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp