Wochenblatt Meran
  • Meraner Stadtanzeiger Wochenblatt
  • News
  • Magazin
    • Editorial
    • Der Stieglitz
    • Titelthema
    • merk-würdig
    • So gesehen
    • Wandern in Südtirol
    • Botanischer Spaziergang
    • Aufgelesen
    • Ausländer in Meran
    • Chronik
    • Der Sterngucker
    • Erlesenes
    • Gesundheit
    • Historisches
    • Interview
    • Kolumne
    • Kultur
    • Meraner Informiert
    • Porträt
    • Ratgeber
    • Wirtschaft
    • Worte über Worte
    • Worte zum Nachdenken
  • Service
    • Ausgabenarchiv
    • Blätterarchiv
    • Kleinanzeigen
    • Gesundheit
      • Apotheken Meran
      • Ärzte Meran
    • Kirchen / Gottesdienste
    • Reiseleiter für Meran
    • Wetter für Meran
    • Verkehrsbericht Meran
  • Info
    • Termine
    • Preise / Mediendaten
    • Team
    • Kontakt
  1. meraner.eu 
  2. Titelthema  
  3. Offene SVP-Vorwahl am 31. Jänner - der Bevölkerung das Wort

Offene SVP-Vorwahl am 31. Jänner - der Bevölkerung das Wort

Mitentscheiden bei der Suche nach dem richtigen Bürgermeisterkandidaten: Peter Enz, Gerhard Gruber oder Gabi Strohmer

Lesezeit: 2 min
Dieser Artikel erschien vor 8 Jahren im Meraner Stadtanzeiger und ist unter Umständen nicht mehr ganz aktuell

Die SVP Meran beschäftigt sich schon seit Monaten mit den Gemeinderatswahlen, die voraussichtlich am 17. und 31. Mai 2015 stattfinden werden. Erstmals wird der Spitzenkandidat, also jene Person, die sich um das Bürgermeisteramt bewerben wird, über eine offene Vorwahl gesucht. Bei dieser können auch Nicht-SVP-Mitglieder abstimmen (gegen ein Entgelt von fünf Euro, welches dann einem wohltätigen Zwecke gespendet wird) – und zwar am 31. Jänner 2015 von 8 bis 18 Uhr: in Untermais (Veranstaltungszentrum KiMM), im Stadtzentrum (SVP-Bezirkskanzlei), in Obermais (Kolpinghaus) und in Gratsch (Cafè Steiner). Der „Meraner Stadtanzeiger“ hat versucht, die drei Kandidaten (Peter Enz, Gerhard Gruber und Gabi Strohmer) etwas näher kennenzulernen.


 

Lesen Sie die interviews mit den Kandidaten:

  • Bürgermeisterkandidat Peter Enz ganz privat
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber ganz privat
  • Bürgermeisterkandidatin Gabi Strohmer ganz privat

Öffentliche Podiumsdiskussion am 28. Jänner 2015 im Pavillon des Fleurs (Eingang Freiheitsstraße) ab 20 Uhr

Die Kandidaten der offenen SVP-Vorwahl (Peter Enz, Gerhard Gruber und Gabi Strohmer) werden sich und ihre Ideen vorstellen – und auf die Fragen von Moderatorin Magdalena Steiner antworten. Anschließend kann sich das Publikum zu Wort melden.


Weiterlesen?

Sie haben der Cookie-Nutzung nicht zugestimmt. Das ist natürlich in Ordnung. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir auf die - auch noch so spärlichen - Werbeeinnahmen angewiesen sind, um den Betrieb der Website aufrecht zu erhalten. Falls sie den vollen Inhalt sehen möchten, können sie hier der erweiterten Cookie-Nutzung und somit den Werbeeinblendungen zustimmen und uns so ermöglichen, Werbung von Drittanbietern einzublenden. Danke.

Werbung

Mortec ToreMeraner Stadtanzeiger Online-Werbung
Ausgabe 2/2015
Meraner Stadtanzeiger 2/2015
Do, 22. Jan 2015

  • Editorial 02/2015
  • Offene SVP-Vorwahl am 31. Jänner - der Bevölkerung das Wort
  • Sale - 50 %
  • Der Efeu
  • Erste Hilfe gegen Weihnachtspfunde
  • Windpocken sind hochansteckend!
  • Falten - kein Leben bleibt ohne Spuren
  • Bürgermeisterkandidat Peter Enz ganz privat
  • Bürgermeisterkandidat Gerhard Gruber ganz privat
  • Bürgermeisterkandidatin Gabi Strohmer ganz privat
  • Jugendliche und Computerspiele
  • Zu den Zischglhöfen im Eggental
  • Seit 01.01.2015 Straftatbestand der „Selbst(geld)wäsche“ in Kraft
  • Reverse Charge und Split Payment
  • Angst vor dem Islam?

PDF-Download 2/2015
Meraner Stadtanzeiger
Meraner Medien GmbH
Romstraße 65
39012 Meran
MwSt. 02 635 820 216

Tel. & Fax 0473 234 505
Handy 333 4545 775
P.IVA 02 635 820 216

Bankverbindung:
Südtiroler Volksbank: IT94 O 05856 58590 0405 7122 3610
Südtiroler Sparkasse: IT85 P 06045 58596 0000 0502 0574

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • powered by dp